Motivation und Ziele

Warum möchte ich gerne Bürgermeister von Fluorn-Winzeln werden?

Weil Fluorn-Winzeln eine sympathische Gemeinde ist, die gut aufgestellt ist, in der sich aber dennoch etwas bewegen lässt.

Ich bringe Erfahrung als Amtsleiter in den Bereichen Kämmerei, Wirtschaftsförderung und Personal mit. Nun möchte ich gerne den nächsten Schritt wagen und die Gesamtverantwortung für die Gemeinde Fluorn-Winzeln übernehmen.

Ich bin ein Kind der Region, bin hier aufgewachsen. Ich kenne die Menschen und schätze die Lebensqualität bei uns. Fluorn-Winzeln ist mir aus der Nachbarschaft sehr gut bekannt. Ich habe Freude am Umgang mit Menschen und mag die Herausforderung komplexer kommunaler Projekte. Dabei setze ich unter anderem auf meine gute Vernetzung mit den übergeordneten Behörden wie dem Regierungspräsidium Freiburg oder dem Landratsamt Rottweil. Aber auch zur Stadtentwicklungs GmbH (STEG) Freiburg und der Wirtschaftsförderung SBH pflege ich regen Kontakt.

Wertvolle Erfahrungen, die ich mitbringe …
  • Einführung der Doppik im Rechnungswesen der Gemeinde Lauterbach
  • Projektleitung Breitbandausbau in Geisingen (44 km mit einem Volumen von ca. 6,5 Millionen Euro)
  • Verbandsrechner für den Ausbau der 3. und 4. Reinigungsstufe beim Gemeindeverwaltungsverband Immendingen-Geisingen mit einem Volumen von ca. 5 Millionen Euro
  • Verbandsrechner für den Ausbau des neuen Wasserwerkes beim Zweckverband Unteres Aitrachtal mit einem Volumen von ca. 5 Millionen Euro
  • Einführung des Gesundheitsmanagements in Lauterbach und Geisingen
  • Seit 03/2021 Mitglied im Expertenkreis Finanzen beim kommunalen Rechenzentrum Komm.One.
  • Betreuung von Bachelorarbeiten für Studenten der Hochschule Kehl seit 2019
Was dürfen Sie von mir erwarten?

Ich bin ein kommunikativer Mensch und habe immer ein offenes Ohr. Regelmäßige Bürgersprechstunden und ein kurzer Draht ins Rathaus sind mir sehr wichtig.

Ich bin offen für neue Ansichten und Herangehensweisen und pflege einen kooperativen Führungsstil mit den Mitarbeitern der Verwaltung.

In der Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat werde ich das Gespräch auf Augenhöhe suchen, um so durch einen konstruktiven, respektvollen Umgang bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.

Was ich gerne gemeinsam mit Ihnen bewegen möchte …
  • Gute Baumöglichkeiten, insbesondere für Einheimische in Fluorn und in Winzeln
  • Schaffung von Mehrgenerationen-Wohnraum
  • Chancen der Innenentwicklung / Nachverdichtung in Fluorn-Winzeln ausloten
  • Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen durch die Erweiterung des Gewerbegebietes
  • Sanierung des Rathauses und Umbau der Bürgermeisterwohnung, um dringend benötigte Büroflächen zu schaffen
  • Klausurtagung mit dem Gemeinderat noch in 2022 um die Agenda Zukunft Fluorn-Winzeln voranzubringen
  • Zukünftige Sanierungsmaßnahmen unter ökologischen Gesichtspunkten durchführen (Photovoltaik sowie Heizung mit erneuerbaren Energien)
  • Stetige Anpassung und bei Bedarf Ausbau des Schul- sowie Kindergartenbereiches unter Einbindung digitaler Medien, eventuell Einrichtung eines Waldkindergartens